Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Michaela Wolter siegte beim Königspokal-Schießen in Maulsbach

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Fronleichnamstag im Maulsbacher Schützenhaus zum Wettkampf um die Wanderpokale der ehemaligen Könige, Königinnen/Prinzgemahle, Kron- und Schülerprinzen. Freuen durfte sich der 1. Vorsitzende Frank Heuten über eine stattliche Anzahl an Ex-Majestäten die den Weg ins Schützenhaus fanden.

Traditionell trafen sich die ehemaligen Schützenmajestäten am Fronleichnamstag im Maulsbacher Schützenhaus zum Wettkampf. (Foto: SV Maulsbach)

Maulsbach. Begrüßen durfte Heuten neben dem amtierenden Schülerprinzen Nils Clemens die amtierende Kronprinzessin Jana Brankers, die amtierende Kreisjugendkönigin Tabea Wendel und das amtierende Königspaar König Tobias I. mit Königin Carina I. Anschließend bat der 1. Vorsitzende alle Teilnehmer auf den Schießstand.

Den Anfang machten um 13.45 Uhr zeitgleich die ehemaligen Kron- und Schülerprinzen, wobei jeweils der ersten Schuss auf die hölzernen Wesen die amtierenden Majestäten vorbehalten war. Nach einem kurzen Kampf brachte Manfred Schmidt mit dem 50. Schuss bei den ehemaligen Kronprinzen das Tier zu Fall. Bei den ehemaligen Schülerprinzen konnte sich der 1. Vorsitzende Frank Heuten aus Fiersbach behaupten.

Anschließend gegen 14.40 Uhr nahmen dann die Ex-Könige den Wettkampf auf. Zuerst wurde um die Außenteile geschossen. Dabei waren folgende Schützen erfolgreich: Marita Peter (Kopf 18. Schuss), Frank Heuten (linke Schwinge 53. Schuss), nochmals Marita Peter (rechte Schwinge 79. Schuss) und den Stoß Siegfried Krämer ( 119. Schuss). Den Rumpf holte dann mit dem 156. Schuss Michaela Wolter (Rettersen) um 15.45 Uhr von der Stange und gewann somit den Königspokal.



Etwas Zeitversetzt gegen 15.10 Uhr starteten auch die Ex-Königinnen bzw. Prinzgemahle mit dem Luftgewehr das Schießen. Hier konnte sich Gudrun Deneu aus Fiersbach gegen die Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchsetzen und schoss den Vogel ab. Im Anschluss bedankte sich Schützenmeister Frank Heuten bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und führte mit König Tobias I. die Siegesehrung durch.

Ein kleines Jubiläum hatte in diesem Jahr auch Vereinsmitglied Elmar Deneu, er war genau vor 25 Jahren Schützenkönig der Maulsbacher Schützen, da passte es im diesem Jahr gut, dass seine damalige begleitende Königin kurz vorher den Königinnen-Pokal gewann. Er erhielt dafür noch ein kleines Präsent. Nach der Pokalübergabe fand der Tag bei Kaffee und Kuchen einen schönen Ausklang. Weitere Informationen gibt es unter: www.sv-maulsbach.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Luthers Nachfahre zu Besuch im Kreis Altenkirchen

Wenn Jona Luther in seinem Ahnenbuch blättert, offenbart sich eine 500-jährige Familiengeschichte mit ...

Vom Westerwald zur Uno: Workshops in Altenkirchen

Ein Treffen mit den Jugenddelegierten der Vereinten Nationen (UN) ist Anfang Juli in Altenkirchen möglich: ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Dank und Anerkennung: Landrat verabschiedete langjährige Kreistagsmitglieder

Im Rahmen einer Feierstunde zeichnete Landrat Michael Lieber verdiente Kreistagsmitglieder mit der Ehrenmedaille ...

Ein Glücksfall für die Region: Neue Daadener Hausärztin startet

Mit einem Blumenstrauß haben Bürgermeister Wolfgang Schneider und Stadtbürgermeister Walter Strunk die ...

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigentümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis ...

Werbung